STARTSEITE > Bürger & Verwaltung > Fotogalerie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kilberinnen und Kilber!
Das Unwetter der letzten Tage hat viele Regionen in Österreich, vor allem unser Bundesland Niederösterreich und auch uns in Kilb massiv gefordert.
In Kilb ist es unter anderem dem hervorragenden Einsatz der Feuerwehren Kilb und Kettenreith zu verdanken, dass großflächige Schäden an Gebäuden verhindert werden konnten. Die Vielzahl an Einsätzen über vier Tage hinweg, konnten am Dienstag in den Abendstunden abgeschlossen werden.
Kurzüberblick
Nachdem sich die Regenfälle am Samstagabend intensivierten, begann die intensive Arbeit der Feuerwehren. Kurzfristig mussten aufgrund der großen Wassermengen auch mehrere Straßen gesperrt werden. Am Sonntag wurde aufgrund des Überlaufens der Sierning in der Steirergasse, der Zivilschutzalarm ausgelöst.
Ein Großteil der Straßensperren ist mittlerweile wieder aufgehoben.
Die derzeit letzte Sperre in Gartling wird voraussichtlich mit Freitag, 20. September 2024 wieder aufgehoben.
Dramatische Hangrutschungen
Im Bereich Gartling kam es zu mehreren Hangrutschungen, wobei zwei Wohnhäuser betroffen waren. Dadurch mussten insgesamt 3 Personen kurzfristig ihr Wohnhaus verlassen. Mittlerweile ist nach Begutachtung des geologischen Dienstes der NÖ Landesregierung für die beiden Liegenschaften Entwarnung gegeben worden, und die Bewohner durften zurück in ihre Häuser. Teilweise entstanden hier jedoch erhebliche Sachschäden.
Zahlreiche weitere Schäden entstanden an diversen Straßen und Güterwegen, sowie an Böschungen von Gräben und Gerinnen. Leider wurde auch die Fußgängerbrücke zwischen der Siedlung An der Sierning Richtung Billa zerstört. Da eine Reparatur nicht mehr möglich ist, wird diese wichtige Verbindung vorerst unterbrochen bleiben.
Trinkwasser verunreinigt!
Die Beprobung unserer Trinkwasserversorgung wurde am Dienstag vorsorglich durchgeführt. Leider besteht seit Donnerstagnachmittag Gewissheit, dass unser Trinkwasser verunreinigt ist. Das Team der Gemeinde arbeitet intensiv daran, so rasch als möglich wieder eine gewohnt gute Wasserqualität herzustellen.
Danke allen, die geholfen haben!
An dieser Stelle möchten wir nochmal aus ganzem Herzen den vielen fleißigen freiwilligen Helfern DANKE sagen! Durch den intensiven Einsatz und der Mithilfe vieler, ist es gelungen, dass die Schäden massiv reduziert werden konnten.
Danke an die beiden Freiwilligen Feuerwehren Kettenreith und Kilb, welche gemeinsam in den vergangenen Tagen insgesamt 2160 freiwillige Stunden für die Bevölkerung der Marktgemeinde Kilb geleistet haben.
Danke an die vielen freiwilligen Helfer aus der Bevölkerung, welche in Folge des Aufrufs am Bauhof fleißig Sandsäcke gefüllt haben. Den ganzen Sonntag über meldeten sich freiwillige Helfer und boten ihre Unterstützung an. Es ist schön, dass der Zusammenhalt in Notsituationen zwischen Bevölkerung, Gemeinde und Feuerwehr so gut funktioniert.
Vielen Dank an die vielen Gemeindebürger und Kilber Betriebe, welche unaufgefordert mit Spenden in Form von Mehlspeisen, Getränken, Brot und Gebäck, sowie warmen Mahlzeiten die freiwilligen Feuerwehren während der Einsätze unterstützten. Großen Dank gilt auch dem kurzfristig organisierten Küchenpersonal, welches sich um die Verpflegung im Feuerwehrhaus Kilb kümmerte.
Großen Dank verdienen auch all diejenigen Betroffenen, welche sich vorsorglich aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre selbst geschützt und Vorkehrungen zum Selbstschutz getroffen haben. Damit wurden die Einsatzkräfte wesentlich entlastet und natürlich Schäden verhindert.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Marktgemeinde Kilb, welche im Büro sowie am Bauhof hervorragende Arbeit geleistet haben.
Schadenserhebung
Falls Schäden an Ihrer Liegenschaft (Gebäude, landwirtschaftliche Flächen, Forstwege, usw.) aufgetreten sind, welche nicht durch eine Versicherung gedeckt werden, ersuchen wir sie diese am Gemeindeamt zu melden.
Sobald der Marktgemeinde Kilb ein offizieller Sachverständiger zugeteilt wurde, wird die Schadenskommission aktiv werden. Die Betroffenen werden bezüglich der Begutachtungstermine entsprechend kontaktiert.
Ausgeborgte Sandsäcke bitte wieder in den Bauhof zurückbringen.
Herzlichen Dank noch einmal an alle!
Manfred Roitner Bürgermeister Kilb, 19.09.2024
Ronald Muhr Vizebürgermeister