STARTSEITE > Aktuelles
"Wenn Maria sich verkündet, Storch und Schwalbe heimwärts findet."
Hurra, die Störche sind da. Letzte Woche traf einer der beiden Störche in Kilb ein. Er war aber nicht lang allein, bereits gestern folgte seine Begleitung.
Storchwissen
Weißstorch - Meister Adebar auf Reisen
Der Weißstorch ist einer der bekanntesten und am besten erforschten Vögel hierzulande. Weltweit hat er eine hohe Symbolkraft, gilt unter anderem als Glücksbote und überbringt in der deutschen Folklore sogar Babys. Er brütet in offenen Kulturlandschaften und baut sein Nest häufig auf Schornsteinen, Dächern oder Kirchtürmen. Häufig sieht man ihn im ruhigen Segelflug hoch am Himmel kreisen. Im Winter zieht er nach Afrika.
Name
Weißstorch (Ciconia ciconia)
Klasse
Vögel
Ordnung
Schreitvögel
Familie
Störche
Arten
Der Weißstorch gehört zur Familie der Störche. Die Familie besteht weltweit aus 19 Arten.
Besondere Merkmale
schwarz und weiß gefärbtes Gefieder, langer Schnabel, mit dem er klappert, lange Beine
Lebenserwartung
über 20 Jahre
Größe & Gewicht
110 cm lang & 3 bis 4 kg schwer
Verbreitung & Lebensraum
feuchte Wiesen in Europa und Trockengebiete in Afrika
Nahrung
Insekten, Mäuse, Frösche, Fische
Feinde
keine
Gefährdung
Zerstörung der Feuchtgebiete, Jagd
Quelle:
Infos unter
www.wwf.at
www.nabu.de
kiwithek.wien
26.03.2025