Gemeinderatssitzung am 12.07.2017 in Kilb

GR-Splitter vom 13. Juli 2016

Vergabe der Arbeiten für Erschließung der neuen Siedlung Rosenfeld
Der Gemeinderat beschloss die Vergabe von Aufträgen für die Gewerke Erd-, Baumeister- und Installationsarbeiten sowie Asphaltierungsarbeiten im Gesamtwert von € 514.415,15 netto an die Fa. Strabag aus Rastenfeld für die Siedlung Rosenfeld. Ebenfalls vergeben wurden die Prüfmaßnahmen für die Abwasserbeseitigungs-, und Wasserversorgungsanlage in der Höhe von € 2.762,60. Den Auftrag erhält die Fa. Kanal-Control Franz Gram e.U. aus Wilhelmsburg. Mit den Arbeiten für die Wasser- und Kanalleitungen soll bereits in einigen Wochen begonnen werden.

In der Siedlung Rosenfeld werden in einem ersten Bauabschnitt 14 neue Baugründen geschaffen. Zusätzlich soll ein Objekt des Sonderwohnprogrammes Wohn.Chance.NÖ errichtet werden. Dieses Objekt beinhaltet 8 besonders günstige Wohnungen mit einer Größe von 58 m².

 

Annahme der Zusicherung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds für den Umbau der Kläranlage Kilb
Vom NÖ Wasserwirtschaftsfonds wurde die Zusicherung von Fördermitteln für den Umbau der Kläranlage Kilb übermittelt. Bei förderbaren Investitionskosten in der Höhe von € 1,6 Mio wird eine Förderung in Höhe von 13% das sind € 208.000,- gewährt. Die Förderung wurde durch den Gemeinderat angenommen.

 

Vergabe für einen Teil der Einrichtung beim Umbau des Kindergartens Kilb
Der Kindergarten Kilb wird derzeit erweitert. Der Zubau einer Tagesbetreuungseinrichtung im Kindergarten läuft auf Hochtouren. In den Ferienmonaten werden nun die notwendigen Adaptierungsarbeiten im bestehenden Erdgeschoß umgesetzt. Im Zuge dessen wird auch die Teeküche erneuert.

Die Tischlerei Emsenhuber aus Hauersdorf erhält den Auftrag für die Einrichtung der neuen Teeküche im Erdgeschoß des Kindergartens Kilb. Die Auftragssumme beträgt € 12.716,50 netto und beinhaltet neben den Küchenmöbeln auch neue Geräte und zwei Schränke.

 

Unterstützung des Elternvereins der VS Kilb
Für die Schulwegsicherung, haben sich Großeltern von Schülern bereit erklärt beim Fußgängerübergang bei der Volksschule als Schülerlotsen Dienst zu machen.
Als finanzielle Unterstützung und als kleines Dankeschön wurde ein Betrag von € 200,- dafür fixiert. Der Elternverein der Volksschule Kilb wird sich gemeinsam mit dem Bürgermeister bei den Freiwilligen bedanken.

 

Neues Sonnensegel für Kleinkinderbecken des Freibades Kilb
Für das Kleinkinderbecken im Freibad Kilb wird ein höhenverstellbares Sonnensegel mit einer Größe von 5,20 m x 4,20 m von der Fa. Gestra aus Waldneukirchen zu einem Preis von € 2.352 inkl. Montage angeschafft. Dadurch soll der Sonnenschutz im Kleinkinderbecken verbessert werden.

 

Ankauf digitaler Naturbestandsdaten der Marktgemeinde Kilb
Von der EVN Geoinfo GmbH wurden vor einigen Monaten im Gemeindegebiet Vermessungsarbeiten durchgeführt und die vorhandenen Naturbestandsdaten aktualisiert. Dabei wurden unter anderem neue Straßen, Gehsteige und Gebäude in Kilb erfasst. Die Marktgemeinde Kilb setzt seit dem Jahr 2000 Naturbestandsdaten als Basis für die tägliche Arbeit im Bauamt ein. Auf Wunsch erhalten auch Gemeindebürger Auszüge aus diesem Datenbestand. Um einen aktuellen Datenbestand zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Überarbeitung der Naturdatenbestände notwendig. Zum letzten Mal wurden die Änderungen 2011 nachgeführt. Im Gemeinderat wurde der Beschluss gefasst, die Daten zu einem Preis von € 6.942,30 exkl. Ust. anzukaufen.

 

PREMIUM-Partnerschaft mit dem SCU GLD Kilb
Der Gemeinderat hat einstimmig fixiert, dass die Marktgemeinde Kilb auch in der nun bald startenden Spielsaison als PREMIUM PARTNER des Kilber Fußballvereins SCU GLD Kilb auftreten wird. Das heißt, dass der örtliche Fußballverein mit € 5000,- unterstützt wird.

 

18.07.2017

Weiterleiten mit Facebook