STARTSEITE > Aktuelles
Gerhard Riesenberger, Elfriede Stuphan, Franz Fahrngruber, Josef Neuhauser, Christian Haydn, Leopold Grießler, Fritz Janker und Robert Hansinger MG Kilb
Mit der 25. Auflage „Edle Brände in alten Mauern“ feierte die Kilber Edelbrandgemeinschaft am Sonntag, 12.11.2023 ein kleines Jubiläum.
1998 fand die erste Edelbrandpräsentation im Kulturhaus Bürgerspital statt, die mittlerweile aus dem Kilber Veranstaltungsreigen im Herbst nicht mehr wegzudenken ist.
Seit 13 Jahren sind auch die Kilber Imker mit an Bord, die für kulinarische Abwechslung sorgen.
Heuer gab es mehrere Anlässe zu feiern. Zum einen konnte Gerhard Riesenberger mit insgesamt 9 Goldmedaillen den Titel „Imkerdes Jahres“ im Rahmen der „Goldenen Honigwabe“ in Wieselburg nach Kilb holen. Diese tolle Leistung ist ihm bereits vor 11 Jahren gemeinsam mit Franz Scheichelbauer gelungen.
Mit Robert Hansinger und Christian Haydn haben heuer 2 weitere Schnapsbrenner und -liebhaber die Ausbildung zumNÖ Edelbrandsommelier absolviert.Damit gibt es neben Leo Grießler und Josef Neuhauser (2010), Fritz und Florian Janker (2011)bereits 6 NÖ Edelbrandbotschafter, die diesen mehrwöchigen Kurz am LFI besucht und ein Zertifikat erworben haben.
Ein weiterer Schwerpunkt war heuer die Präsentation des Vereines regionale Gehölzvermehrung (kurz RGV). Der Verein leisteteinen wichtigen Beitrag zur Pflege und Bewahrung heimischer Wildgehölze. Diese dienen den Bienen als Nahrungsquelle und liefernden Edelbrennern wertvolles Brennobst, wie Asperl, Dirndl, Schlehen, Holler, Quitte oder Kriecherl.
Die Gelegenheit, Edelbrände, Liköre und Honige zu verkosten liesen sich Falstaff-Chefverkoster Erhard Ruthner, die Brennerkollegen Hermann Rogner, Franz Gruber, Jürgen Pemmer und Leopold Stuphann, die Kilber Gemeinderäte Herbert Blumauer, Reinhard Bürgmayr-Posseth, Anneliese Wagner, Christian Witek, Gerhard Fuchs, Mario Janker, Gerhard Walli und BGM Manfred Roitner nicht entgehen. Manfred Roitner fand anerkennende Worte für die Edelbrennerfamilien Fahrngruber, Grießler, Janker, Neuhauser und Hansinger sowie die Imker Gerhard, Karl Riesenberger und Elfriede Stuphan.
Am Ende der gut besuchten Edelbrandpräsentation wurden die Preise im Rahmen der Kilber Schnapsolympiade 2023 verlost.Die Gewinner:
Brigitta Walli (kommentierte Edelbrandverkostung), Christian Zagler (Dirndlpflanze vom Forstgarten Stoiber), Martin Gansch (Bienenkorb
der Kilber Imker), Waltraud Fuchs (Gutschein der Fam. Hansinger), Christian Witek (Gutschein der Familie Janker), Roswitha Gruber (Gutschein
der Familie Fahrngruber), Gerhard Walli (Gutschein der Familie Grießler), Anneliese Wagner (Gutschein der Familie Neuhauser) und Walter
Kasser (handsigniertes Buch „Schnopsroas“).
21.11.2023