STARTSEITE > Bürger & Verwaltung > Fotogalerie
Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015|
Hier wieder einige Fotos der bereits legendären Damenparty der Landjugend Kilb. Wie immer war das K4 wieder ein Anziehungspunkt für die Jugend. noch mehr...
In den Dienst der guten Sache stellten sich auch heuer am Heiligen Abend wieder Kathi Strommer und ihre "Mädels" vom Chor Tintinabulum. Sie sorgten wie schon seit...
Rund 350 Besucherinnen und Besucher sind am 8. Dezember der Einladung des Club Niederösterreich zum traditionellen Adventkonzert des Brünner Domchores und Domorchesters...
Am 07. Dezember fand am FF-Parkplatz wieder das Kilber Nikolausfest statt, das in diesem Jahr erneut vom Kinder- und Jugendverein „mFg – mit Freunden gemeinsam“...
Am Kirchenplatz und im K4 fand wieder am ersten Adventwochenende, 26., 27. November 2016 der Kilber Advent statt. Mit viel Freude und großem Zeiteinsatz trugen...
Am Freitag, dem 25. November wurden die nächsten Wohnungen des Betreuten Wohnens an die Bewohner übergeben. Von den insgesamt 10 Wohnungen des zweiten Bauabschnittes...
Das Fest für den Hl. Martin feierten die Kindergartenkinder aus Kettenreith mit Liedern, Tänzen und Laternenumzug durch das Dorf. Rund ums Lagerfeuer wurde dann...
Am 12. November lud der Hegering Kilb zum traditionellen Jägerball in das K4. Dieser Einladung folgten nicht nur zahlreiche Weidmänner und -frauen sondern auch...
Mit einem fulminanten Konzert des Mundharmonika Quartetts Austria, humorvollen und geistreichen Texten von Reinhard Schwarz ebenso souverän wie kurzweilig moderiert...
Am 23. Oktober 2016 fand die 67. Generalversammlung der Landjugend Kilb im Landgasthof Bürgmayr-Posseth statt. Als neue Leitung wurden Maximilian Hörhan und Simone...
Mit einem Literaturabend beenden die Kilber Kulturaktivisten ihr Jubiläumsprogramm „20 Jahre Kulturwerkstätte Kilb“ und blicken auf ein ereignisreiches, vielfältiges...
Die Jugend der Musikschule Alpenvorland und die Tanzgruppe „Black Beauties“ sowie die „Ludibundi“-Jongliergruppe der NMS Kilbsorgten am 15. Oktober im K4 für einen...
Über ein volles Haus freuten sich die Veranstalter und Aussteller der siebenten Auflage der Genuss-Vielfalt-Kilb. Im Anschluss an das kirchliche Erntedankfest...
Einige Kameraden der Feuerwehren Kettenreith und Kilb besuchten von Freitag 30.09.2016 bis Sonntag 02.10.2016 die Feuerwehrkameraden der Partnergemeinde Kirtorf....
Am Samstag gastierte die renommierte Wiener Tschuschenkapelle in Kilb. Rund um „Frontman“ Slavko Ninic sorgten die 5 ausgezeichneten Musiker mit traditionellen...
Unter dem Titel„Kunst und Design in Malerei, Glas, Holz und Keramik“ eröffnete BGM Ing. Manfred Roitner am Freitag, dem 24.09.2016, eine sehenswerte Ausstellung...
Am Sonntag, dem 11. September, ist der Generationenspielplatz nun von Frau LR Mag. Barbara Schwarz offiziell eröffnet und von Herrn Pfarrer, Pater Wolfgang Sekirnjak,...
Am Mittwoch, dem 31. August fand für heuer der letzte Nachmittag der Kilber Ferienerlebnistage statt. Am Programm stand ein Nachmittag für Jung und Alt, organisiert...
Die Ferienerlebnistage machten am 24.08.2016 Station in Wötzling am Bauernhof der Familie Sterkl. Die Kilber Bäuerinnen vermittelten den Kindern spielerisch einige...
Ab sofort können Sie unseren neuen Generationspielplatz besuchen! Machen Sie sich ein Bild von den tollen Spiel- und Relaxmöglichkeiten für alle Generationen. ...
Heuer fuhren wir im Rahmen der Kilber Ferienerlebnistage in das Landesmuseum nach St. Pölten. Dort besuchten wir die Ausstellung MuH - Mensch und Haustier. Lukas,...
Beim dieswöchigen Ferienerlebnisnachmittag besuchten 22 Kinder die Ortsstelle des Roten Kreuzes in Kilb. Die Kinder wurden Gruppen eingeteilt und konnten so...
Der SCU GLD Kilb organisierte heuer zum ersten Mal im Waldstation einen Nachmittag im Rahmen der Kilber Ferienerlebnistage. Mit großer Begeisterung machten rund...
Aufgrund des Hochwassers musste die Bachwanderung von Mittwoch auf Freitag verschoben werden. Die Landjugend Kilb konnte an diesem Nachmittag rund 35 begeisterte...
Am 26.07.2016 um ca. 02:00 Uhr nachts ging im Gemeindegebiet von Kilb ein starkes Unwetter nieder, welches in weiterer Folge schwere Schäden mit sich brachte. Die...
An einem schönen Sommerabend sind über 50 Kilberinnen und Kilber zum "interkulturellen Picknick" in den Garten der Volksschule gekommen. Die vielen mitgebrachten...
Am 22.Juli war es so weit. Die Zuckerwattemaschine der Sparkasse fand wieder ihren Weg ins Freibad nach Kilb! Von Klein bis Groß, durfte sich jeder einige Stäbchen...
Am Mittwoch, dem 20.07.2016, ging es mit dem Traktor und Anhänger auf nach Rametzberg zur Backhendlstation Pitterle und zum Flugplatz der Fa. Heli-Line. Bei der...
Am Mittwoch, dem 13.07.2016, nutzten ca. 30 Kinder das regnerische Wetter, um in der Musikschule einen spannenden Nachmittag zu verbringen. Die Musikschullehrer...
Über 30 MFG-Kinder machten sich in der Woche vom 03.07.2016 – 09.07.2016 nach St. Martin ins tiefe Waldviertel auf. Bepackt mit Zelt, Schlafsack und Isomatte stand...
Am Samstag wurden im Kilber Freibad die Ferienerlebnistage 2016 eröffnet. Am Programm standen eine Kinderolympiade und ein Rutschbewerb. Bei der Kinderolympiade...
Im Rahmen des 3. Musiktheaterfrühlings Kilb wurde in der Basilika Maria Taferl und der Königin der Landkirchen in Kilb Joseph Haydn´s Oratorium „Die Schöpfung“ zur...
Günter Hansinger bietet in Ergänzung zum Bioladen auch Eis & Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen im Lokal am Raiffeisenplatz an. Bei entsprechender Witterung ist...
Jagdpädagoge Johann König und Jäger Franz Redlingshofer erklärten den Kindern im Kindergarten Kettenreith die Aufgaben und Arbeiten eines Jägers. Außerdem konnten...
Diese Woche erfolgten die letzten Arbeiten zur Erde wurde aufgebracht und der Rasen angelegt. Jetzt braucht das Gras nur mehr zu wachsen und Spiel und Spaß für...
Am 1.6.2016 erhielten Maria und Reinhard Bürgmayr-Posseth die Auszeichnung „Genusskrone“ für den besten Karreespeck Niederösterreichs. Die Genusskrone wurde in einem...
Die Firma MF Böden GmbH wurde österreichweit auf den 1.Platz gewählt und mit dem Kundenzufriedenheitspreis ausgezeichnet. Viele Kunden haben den Kundenzufriedenheitsbogen...
Wie bereits berichtet, wurde zur umweltfreundlichen Unkrautbekämpfung ohne Gift gemeinsam mit den Gemeinden Mank und Kirnberg ein Heißdampfgerät angeschafft. Dieses...
Gemeinsam feierten die freiwillige Feuerwehr und der Musikverein am Sonntag, dem 29. Mai, ihr 140-jähriges Bestehen. Groß wurde das 140-jährige Bestehen der Feuerwehr...
Unter diesem Motto verbrachten rund 20mFg-Kinder der 1. und 2. Klasse Volksschule ein lustiges Wochenende in Kilb. Die Kinder durften von 27. Mai bis 29.Mai bei...
1 | 2| > | >|