STARTSEITE > Bürger & Verwaltung > Fotogalerie
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015|
Spaß und Action gab es zu Beginn der Ferienerlebnistage in Kilb. Am Samstag, wurden die Kilber Ferienerlebnistage wie jedes Jahr im Freibad eröffnet. Zu Beginn...
Gemeinsam mit der 1. Klasse Volksschule besuchten die Kindergartenkinder von Kettenreith die Familie Blumauer, wo sie zusehen durften, wie Schafe geschoren werden....
Unter dem Regenbogen lautete das Motto bei der Eröffnung des Zubaus und der Tagesbetreuungseinrichtung „mini treff" im Kindergarten Kilb. Rund 450 Gäste folgten...
Unter der Leitung von Andrea Aigelsreiter und Philipp Anderl, bietet die Kilber Landjugend heuer zum 3. Mal das Gartl beim Gemeindeparkplatz an. Die Mitglieder der...
Die letzen Arbeiten für die offizielle Eröffnung der Kleinkindgruppe "Mini Treff" im Kindergarten Kilb sind erledigt. Am Sonntag, dem 17. Juni wird...
Am 30. Juni 2018 fand am Bauplatz in der Gewerbestraße der Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses in Kilb statt. Bürgermeister Ing. Manfred Roitner und Kommandant...
Am 25.05.2018 lud die Kulturwerkstätte Kilb die bekannte ORF Niederösterreich Redakteurin Marina Watteck zu einer Lesung in historischen Mauern ein. Marina Watteck...
Beim Wunderperlen fischen, beim malen oder beim Blumen legen am neuen Lerntablett sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch mit den großen leeren Papierrollen...
an die Freiwilligen Feuerwehren Kilb, Kettenreith und Hürm. In den letzten Tagen war die Freude von Obmann Ungar Wolfgang und Stellvertreterin Karlinger Johanna...
Zur Muttertagsfeier luden die Kindergartenkinder aus Kettenreith ihre Mütter ein. Mit vielen Liedern, Spielen und Tänzen wurde den Mamas Freude bereitet. Zum Schluss...
Nach Abschluss der Asphaltierungsarbeiten ist die Steirergasse ab sofort wieder befahrbar.
Trotz etwas kühlerem Wetter kamen auch heuer wieder zahlreiche Kirtagsbesucher zum traditionellen Maikirtag nach Kilb.
Auf Anregung des Pfarrgemeinderates und Mitorganisation durch Kurt Luger fand am Sonntag 6.5.2018 eine Motorradsegnung am Kirchenplatz statt. Bei strahlendem Wetter...
Der Güterweg Wiesenöd wird von Grund auf saniert. Die Arbeiten werden von der Fa. Traunfellner durchgeführt. Der Weg soll verbreitert, neu asphaltiert und die...
Die Asphaltierungsarbeiten Richtung Bischofstetten sind im vollen Gange und ab nächster Woche wird das Bankett hergestellt. Der Unterbau in Richtung Mank...
Die Hecke entlang des Freibades musste erneuert werden, da die bestehenden Sträucher schon großteils kaputt waren. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass anstelle...
Bei schönstem Frühlingswetter machten sich mehr als 200 Wanderer auf den Weg, um bei den vier Sternwanderungen am Tag des Römerwegs am 22. April mit dabei zu sein....
Am Samstag, dem 14. April fand Vormittag in der Marktgemeinde Kilb mit Unterstützung des GVU Melk wieder der alljährlich stattfindende Frühjahrsputz statt. Ein...
Beim fünften "musiktheaterfrühling Kilb" standen Claudia Goebl und Michael C. Havlicek als Solisten auf der Bühne Von „Ich bin die Christl von der Post“ bis...
Der Osterhase war sehr zufrieden mit den Kindern des mini treff Kilb. Beim Salzteig herstellen, ausstechen und bemalen waren alle sehr kreativ und fleißig am...
Die beiden Bürgermeister der Marktgemeinde Kilb und Bischofstetten, Ing. Manfred Roitner und Ing. Reinhard Hager, gratulierten persönlich dem...
Am Freitag, dem 16. März 2018, fand in Kilb eine besondere Generalversammlung statt. Nach 25 Jahren Dienst, zuerst als Sektionsleiter und dann als Obmann, übergab Gerhard...
Am Samstag, 17. März 2018 wurden alle im Jahr 2017 neu zugezogenen Hauptwohnsitzer von der Marktgemeinde Kilb zu einem Willkommensfrühstück eingeladen. In entspannter...
Die milderen Temperaturen wurden genutzt, um dem Generationenspielplatz einen ersten Besuch abzustatten. Auch die Kinder vom Kindergarten besuchen den mini treff...
Bereits zum 3. Mal fand am 10. März 2018 in der Sporthalle Kilb ein Hobby Tischtennisturnier statt. Waren es bei ersten Turnier noch 16 Teilnehmer, so kämpften heuer...
Am Samstag, dem 03.März 2018, veranstaltete der Verschönerungsverein Kettenreith das 2. Gaudirennen für Groß und Klein am Gelände der Flugschule Free Wind. ...
Wir gratulieren unseren Kollegen Erna Scheichelbauer und Anton Pitzl ganz herzlich zum Geburtstag, die beide am 22. Februar 2018 ihren 60. Geburtstag feierten....
Seit dem 12. Februar ist der "Mini Treff" im Kindergarten Kilb in Betrieb und die Kinder fühlen sich ganz offensichtlich bei den Betreuerinnen Petra Huber und Martina...
Eine ganze Schafherde bevölkerte zum Faschingsende den Kindergarten in Kettenreith.
Für die würdige Verabschiedung des Faschings mit Flower Power sorgte das Team des Gemeindeamtes und freute sich über die gut gelaunten Besucher. Es ist geplant,...
zeigten zahlreiche Besucher der Kilber Ballnacht am Samstag, dem 27. Jänner. Die ca. 200 Ballbesucher verbrachten einen stimmungsvollen Abend mit bester...
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kilb fand am 13. Jänner im Gasthaus Fischl statt. Kommandant Jürgen Pitzl begrüßte neben Bgm. Ing....
Zu einer kleinen Feier anlässlich Ihres Jubiläums im 2. Halbjahr 2017 lud die Marktgemeinde Kilb in den Landgasthof Heinrichsberg zum Jahresende 2017 ein....
Am 6. Jänner fand die Mitgliederversammlung der FF Kettenreith statt. Die FF Kettenreith weist derzeit einen Mannschaftsstand von 72 (Aktive 57, Reserve...
Vor vollem Haus gaben die drei Poxrucker Sisters mit der Adventtour ihr letztes Konzert im heurigen Jahr im K4 in Kilb. Mit mühlviertler Charme und authentischer...
Das traditionelle Weihnachtsliedersingen des Kilber Chors Tintinabulum fand heuer am 23.12.2017 erstmals am Raiffeisenplatz vor dem Bioladen Hansinger in Kilb statt....
Zweieinhalb unterhaltsame Stunden im K4 - Im neuen Layout und in historischen Kostümen sorgte das Theaterensemble Kilb am vergangenen Wochenende für 4 kurzweilige,...
Alle Jahre wieder, auch heuer, fand am ersten Adventwochenende, 2., und 3. Dezember 2017 der Kilber Advent, organisiert vom Bürger-Sozial-Forum mit Unterstützung...
Mit einem Lichterumzug durch Kettenreith feierten die Kindergartenkinder aus Kettenreith das Martinsfest. Vorher gab es noch Lieder, einen Laternentanz, Pferdetänze...
|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| 9| > | >|