Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015|

Gemeinde Kilb

Grafik

Kilber Ferienerlebnistage 2023 - Eröffnung

Nachdem die Eröffnung am Samstag ins Wasser gefallen ist, wurden gestern die Kinder Ferienerlebnistage im kleinen Rahmen eröffnet. Die Kinder konnten an verschiedenen...

Grafik

Jubilare 2023

Die Marktgemeinde Kilb lud die Jubliare des 1. Halbjahres 2023 zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein in den Landgasthof Heinrichsberg ein. Es...

Grafik

Fantastischer Erfolg für die "CHOhRwürmer" der VS Kilb

Es hat sich gelohnt! Ausgezeichneter Erfolg beim Landesjugendsingen in Grafenegg Die „CHOhRwürmer“ der Volksschule Kilb haben beim diesjährigen Landesjugendsingen...

Grafik

Frühlingskonzert des Musikvereins Kilb

Frühlingskonzert des Musikvereins Kilb Beim traditionellen Frühlingskonzert des Musikvereins Kilb am Samstag, den 30. April, boten die Musiker unter der Leitung...

Grafik

Erfolg von GDrift-performance

Nach langer (Zwangs-)pause hat sich GDrift-performance wieder zurück in der Drift-Elite gemeldet und beim ersten Rennen der Serie DriftKings International Series...

Grafik

Frühjahrsputz 2023

Viele fleißige Helferinnen und Helfer machten sich am 01. April auf den Weg um die Wege, Flure und Bachböschungen von Unrat zu befreien. Nach getaner Arbeit wurde...

Grafik

Österreichischer Vorlesetag

Musikalische Lesung am 23. März 2023 in der Bibliothek Kilb Bereits zum 2. Mal lud Martina Pfrendl in der Bibliothek Kilb zur Reise ins Regenbogenland ein - zu Susi...

Grafik

Feier für die Jubliare 2022 - 2. Halbjahr

Bgm. Ing. Manfred Roitner lud die Jubilare des 2. Halbjahres 2022 zum gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Birgl ein. Bgm. Ing. Manfred Roitner, Vizebgm. Ronald...

Grafik

Kilber Advent 2022

Der Kilber Advent 2022 präsentierte sich am 2. Adventwochenende im neuen Kleid.  In Zusammenarbeit mit der Pfarre Kilb, den Vereinen und einzelnen Privatpersonen...

Grafik

Pflasterarbeiten im Kilber Markt

Im Zuge der Wiederherstellung von Nebenanlagen nach der Verlegung der Glasfaserinfrastruktur beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 16. November 2022, dass...

Grafik

LJ - Projektmarathon 2022 - "A himmlisches Platzl"

„A himmlisches Platzerl – Momente der Begegnung im Kilber Pfarrgarten“. Unter diesem Motto haben über 30 Mitglieder der Landjugend Kilb am Projektmarathon 2022 teilgenommen....

Grafik

Freibadsaison 2022 beendet - Rückblick

Die Freibadsaison 2022 wird aufgrund der Witterung mit September beendet.  Ein kleiner Rückblick Freibad 2022 Im Juni freuten sich vor allem die Schulklassen der...

Grafik

Kilber Ferienerlebnistag - Bürgermeisterfrühstück

Zum Abschluß der Ferienerlebnistage wurden die Kinder zu einem Frühstück mit dem Bürgermeister ins Gemeindeamt eingeladen. Im Anschluss stand Manfred Roitner Rede...

Grafik

Anfängerschwimmkurs im Kilber Freibad

Diese Sommerferien fand ein Anfängerschwimmkurs im Kilber Freibad statt. 22 Kinder hatten dabei die Möglichkeit unter Anleitung von Leni und Lukas Tauchen, Springen...

Grafik

Kilber Ferienerlebnistag - Bachwanderung

36 Grad und es wird noch heißer - der ideale Zeitpunkt für eine Bachwanderung durch die Sierning.  Der Einladung der Landjugend Kilb folgenden bei traumhaften Wetter...

Grafik

Kilber Ferienerlebnistag - Kreativnachmittag

Der Kreativnachmittag lud ein zum Kneten, Walken, Formen, Wicklen, Kleben, Schneiden, Fädeln, und vielem mehr. Um die 50 Kinder folgten der Einladung in den Volksschulgarten....

Grafik

Kilber Ferienerlebnistag - "Tierische Aktivitäten" mit Julia

Knapp 40 Kinder wanderten zu Julia in die "Flach" um dort in Kleingruppen  beim Pferde 1x1 die Pferde kennenzulernen und ein wenig mehr über die Haltung und Pflege...

Grafik

Kilber Ferienerlebnistag - "Who Cares?" - Workshop

Kathi und Sophie Kratochwill und Brigitte Felnhofer waren gemeinsam mit den Kindern auf der Spur "Wie sorge ich für mich und andere?" Anfangs lernte die Gruppe sich...

Grafik

Kilber Ferienerlebnistag - Popcornaktion und Pacour und Freerunning Erlebnisworkshop

Den wärmsten Tag der Woche nutzten Groß und Klein für eine Abkühlung im Freibad.  Die Sparkasse NÖ Kilb versorgte die Besucherinnen und Besucher mit Popcorn. Die...

Grafik

Jubliare 1. Halbjahr 2022

Anfang Juli wurden die Jubilare des ersten Halbjahres 2022 zum Gasthof Pitterle zu einer kleinen Feier mit Mittagessen geladen. Bgm. Ing. Manfred Roitner, Herr Walter...

Grafik

Kilber Ferienerlebnistag - Blaulichtnachmittag

Der Blaulichtnachmittag der Kilber Ferienerlebnistage war sehr gut besucht. 60 Kinder folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag. Das...

Grafik

Ferienerlebnistage - Eröffnung im Freibad

Auf die Plätze fertig los! Start in die Kilber Ferienerlebnistage mit Stationenbetrieb im Freibad Kilb. Die Marktgemeinde Kilb, VCU Raika Kilb und der UTC Kilb gestalteten...

Grafik

Schlüsselübergabe der GEDESAG - Wohnhausanlage KILB VII

Die GEDESAG lud am 21. Juni 2022 zur Übergabe des Wohnprojektes „Kilb VII“ ein.  Nach den Festreden von Bürgermeister Manfred Roitner, GEDESAG Vorstand Erlefried...

Grafik

mFg - Erlebniswochenende

Am Wochenende von 27. Mai bis 29. Mai 2022 fand in Kirnberg das mFg- Erlebniswochenende für die Kids der 1. und 2. Volksschule statt. Auch dieses Jahr übernachteten...

Grafik

Kulturabend im Bürgerspital Kilb

Kunst, die berührt   Nach der Lesung aus dem Buch „Edelbach-Maries verlorene Kindheit“ von Wolfgang Haydn hat die Neo-Kilberin Anna Herzig im „Lesemonat Mai“ Ihren...

Grafik

Übergabe neuer Gemeindetraktor

Am 20. April wurde vom Steyr-Center NÖ West in Kilb offiziell ein neuer Gemeindetraktor an die Außendienstmitarbeiter übergeben. Dieser wird vor allem im Straßen-...

Grafik

Nikolausfest im Kindergarten Kilb

Heuer besuchte der Nikolaus die Kinder im Garten des Kindergartens. Die Kinder warteten schon gespannt auf ihn und freuten sich sehr, als sie ihn endlich erblickten! ...

Grafik

Wir genießen den Herbst im Kindergarten!

Wir kochen eine Zucchinicremesuppe. Die Kinder im letzten Kindergartenjahr dürfen an der ersten Lernwerkstatt zum Thema „Herbst“ teilnehmen. Die Nüsse in unserem...

Grafik

Die Jubliare 2020

Aufgrund der Coronapandemie konnten in der letzten Zeit kaum Feierlichkeiten durchgeführt werden. Da nun ausreichend Impf- und Testmöglichkeiten vorhanden sind,...

Grafik

Weisenbläsertreffen bei der Reitkogel Oacha

Am Sonntag, dem 26.09.2021 fand bei traumhaften Wetter das traditionelle Weisenblasendes Musikvereines Kilb  zum 21. Mal statt. Dabei wurden die zahlreichen Besucher...

Grafik

Installierung von Pater Christoph als Pfarrer in Kilb

An diesem Sonntag fand im Gottesdienst durch Dechant KR Mag. Wolfgang Reisenhofer die Installierung von P. Christoph Mayrhofer als Pfarrer in der Pfarre Kilb statt....

Grafik

Matinee der Kulturwerkstätte Kilb

Mit einer „Matinée für die ganze Familie“ wurde die Ausstellung der Illustratorin Renate Maierhofer am Sonntag, 30. Mai, erfolgreich eröffnet. Auf Grund der „besonderen...

Grafik

Neues vom minitreff

Auch in schwierigen Zeiten ist für Spaß und Action bei unseren Kleinsten gesorgt: - gemeinsam bauen wir einen Schneemann - einmal pro Woche kochen wir...

Grafik

Müllsammelaktion in Volkersdorf

Da eine gemeinsame Aktion "Stopp Littering" heuer aufgrund der Covid-19 Pandemie leider nicht stattfinden kann, nutzten die Bewohner von Volkersdorf das...

Grafik

Martinsfest im KG Kettenreith

Wir feiern unser MARTINSFEST im Kindergarten! Am Tag vor dem Fest backen wir Kipferl für das Frühstück. - Das Fest findet dieses Jahr nur mit den...

Grafik

Herbst im Kindergarten Kettenreith

Wir verwerten die Äpfel aus unserem Garten. Es wird leckeres Apfelmus gekocht und ein Apfelkuchen gebacken. Die selbstgekochte Kürbiscremesuppe lassen...

IMG-20200823-WA0005

Ferienerlebnistage - Action mit Feuerwehr und Sparkasse

Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten ca. 50 Kinder und auch interessierte Eltern einen Nachmittag am neuen Areal der FF Kilb. Feuerwehrkommandant Jürgen Pitzl...

IMG_4760

Ferienerlebnistage - Theatertage im K4

Von Mittwoch bis Freitag fanden im K4 heuer wieder die Kinderkulturtage statt. Die drei Vormittage standen unter dem Motto „Im Labyrinth“ und wurden von Irmgard...

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| > | >|